Dabei werden Veranstaltungen mit Musikern, Kabarettisten und Vertretern anderen künstlerischen Schaffens, so Autoren-Lesungen, Ausstellungen etc. ins Programm aufgenommen wie auch Zusammenkünfte im Jahreskreis oder etwa Ausflüge mit dem Bus. Das Spektrum dieser Angebote will sowohl junge und ältere Mitbürger als auch Spätaussiedler, Migranten und ausländische Bürger erreichen.
Kleinkunst
Die einmal im Monat angebotenen Kulturveranstaltungen in Form von Lesungen (z.B. zur Buchmesse “Leipzig liest”) oder Konzerten sind besonders für die kulturinteressierten Bürger im Wohngebiet und der Stadt Leipzig eine gute Möglichkeit, direkt oder fast direkt vor der Haustür Interessantes, Kulturvolles und Humoristisches zu erleben. Neben Leipziger Künstlern treten bei uns auch über die Region hinaus bekannte Künstler auf. Ausländische Studierende der Leipziger Hochschulen und Künstler aus ferneren Ländern gehörten ebenfalls schon in den Kreis derer, die unsere Gäste mit kulturellen Veranstaltungen von sehr hohem Niveau erfreuten. Der Verein beteiligt sich regelmäßig u.a. an der Gestaltung der Jüdischen Woche und den Interkulturellen Wochen in Leipzig.
Im Hause werden ebenfalls Ausstellungen organisiert, die Einblicke in das künstlerische Schaffen von Fotografen, Malern und Kunsthandwerkern vom Profi bis zum Hobbyschaffenden vermitteln. Über all diese Werke eigenen Schaffens kann in Vernissagen mit den Künstlern gesprochen werden.
Feste Feiern
In Veranstaltungen des Jahreskreises fügen sich neue Bekanntschaften, werden auf unkomplizierte Art Ideen geboren. Dabei lassen sich im generationsübergreifenden Dialog neue Perspektiven und gemeinsame Ziele abstecken. Tag der offenen Tür, Jahresabschlussfete, öffentliche Nationalitäten-Feiern und natürlich Herbstfest, Weihnachtsfeier können Gelegenheiten sein, um in lockerer und in entspannter Athmosphäre einander bekannt zu werden und zusammenzurücken.
Touren
Das Stadtteilzentrum Messemagistrale steht als Start- und Endpunkt von Tagesausflügen mit dem Bus in die nähere Umgebung im Kalender vieler unserer vor allem älteren Mitbewohner. Die kurzweiligen Nachmittage in Bad Dürrenberg oder am Geiseltalsee sind den Teilnehmern noch in angenehmer Erinnerung. Mit einem angemessenen Geldbeitrag können sich alle Interessenten, jung und alt, an solch einer Abwechslung im Alltag beteiligen.